Lade Veranstaltungen
Bereits stattgefunden
Gemälde unserer Tagespflege im Dreieck (Foto: Silke Schmitt)

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Einmal im Monat findet donnerstags ein kostenloser Austausch für pflegende Angehörige mit Schwerpunkt Demenz statt.
Die Treffen sind in den Räumlichkeiten der Tagespflege (Im Dreieck 2a, 66606 St. Wendel).

Unser nächster Termin: 6. November, von 19 bis 21 Uhr.

Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte an: 06851 3555 oder andrea.kirsch@stiftung-hospital.de und silke.schmitt@stiftung-hospital.de

Unsere Themen umfassen:

  • Alltagsbewältigung: Tipps und Strategien zur Organisation des Pflegealltags.
  • Emotionale Unterstützung: Austausch über emotionale Belastungen und Möglichkeiten der Selbstfürsorge.
  • Praktische Hilfen: Informationen zu rechtlichen und finanziellen Aspekten der Pflege.
  • Tagespflege als Entlastung: Finanzierung, Leistungen der Pflegeversicherung
  • Gemeinschaft: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls durch gegenseitige Unterstützung und Verständnis.

Besondere Themen auf Wunsch:

  • Scham und Schuld
  • Burnout
  • Achtsamkeit mit sich selbst
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Medikation bei Demenz
  • Begleitung eines Angehörigen mit Demenz
  • Reha für pflegende Angehörige: Anspruch, Beantragung und Versorgung des Pflegebedürftigen während der Reha

Die Teilnehmenden erleben eine tiefe Verbundenheit und pflegen Kontakte auch außerhalb des Gesprächskreises, wodurch ein starkes Netzwerk entsteht, das in schwierigen Zeiten Unterstützung bietet.

Für individuelle Anliegen und Unterstützung bei Beantragungen von Leistungen der Pflegeversicherung oder des Sozialträgers bietet der Pflegestützpunkt persönliche Beratungstermine an.

Durch den Austausch von Erfahrungen und die gemeinsame Reflexion stärken wir die Resilienz und fördern das Wohlbefinden der pflegenden Angehörigen. Unsere Gesprächskreise sind für alle Interessierten offen.  Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zukunftsausblick: Wir planen, weitere Themen wie digitale Unterstützung in der Pflege und Selbstfürsorge durch kreative Aktivitäten zu behandeln. Unser Ziel ist es, das Angebot kontinuierlich zu erweitern und noch mehr pflegende Angehörige zu erreichen.

Dank: Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer und Unterstützer, die diese Gemeinschaft möglich machen. Gemeinsam sind wir stark!

Details

Datum:
4. November
Zeit:
08:00 - 17:00