Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH
Posted on
Träumst du davon, dein eigener Chef zu sein oder hast gerade dein eigenes Unternehmen gegründet? Dann solltest du dir das 51. Existenzgründungsseminar der Wirtschaftsförderung St. Wendeler Land nicht entgehen lassen!…
Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH
Posted on
Die Initiative „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ des Landkreises Sankt Wendel bietet gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Patrick R. Nessler am Donnerstag, 13. März, 17 bis 18 Uhr, einen Online-Vortrag zum Thema „E-Rechnungen…
Der Verein Region Vital St. Wendeler Land e.V. lädt ab dem 13. Februar 2025 wieder zum Mitmachen beim digitalen Bewegungsangebot „Fit im Job“ ein. Jeden Donnerstag von 12:30 bis 13:00…
In diesem Jahr feiert unser THW-Ortsverband sein 60-jähriges Bestehen, die Jugengruppe ihren 50. Geburtstag. Dass sich heute rund 80 Erwachsene und 50 Kinder- und Jugendliche am Standort engagieren, ist für…
Die Verfassung eines Vereins wird laut § 25 des Bürgerlichen Gesetzbuches durch die Satzung bestimmt. Sie bildet den verbindlichen Rahmen allen Handelns eines Vereins. Worauf es bei der Satzungsgestaltung ankommt,…
Die Kassenführung des Vereins – jetzt geht es in’s Detail! Wie sind Einnahmen und Ausgaben von Vereinen oder Verbänden korrekt aufzuzeichnen? Welche Freigrenzen sind zu beachten? Wie soll mit Spenden…
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz lädt alle Saarländer dazu ein, bei der Ausgestaltung des Klimaschutzkonzeptes mitzumachen. In jedem Landkreis sowie dem Regionalverband werden daher Beteiligungsforen durchgeführt.…
Was sind die Aufgaben eines Kassierers im Verein? Wie sehen die rechtlichen Bestimmungen aus? Welche Hürden und Stolpersteine gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet der Rechtsanwalt Patrick R. Nessler…
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar, wirft jedoch häufig Fragen zum Versicherungsschutz auf: Wie bin ich abgesichert bei Schäden gegenüber Dritten oder mit meinem Kraftfahrzeug, bei Schäden an meinem Eigentum oder bei…