Mitteilungen des Primstaler Ortsvorstehers | 24.09.2025

Rückblick auf die Kirmes: Ein schönes und ereignisreiches Kirmeswochenende in der vergangenen Woche liegt hinter uns. Es war wieder ein gelungenes Zusammenspiel mit hohem Besucherandrang, einem vielfältigen Angebot an Fahrgeschäften, halbwegs akzeptablem Wetter, einem stimmungsvollen Programm im Festzelt sowie dem Oktoberfest am Freitag. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, Schaustellern, dem Joorgang 05/06 und allen voran dem VfL und den weiteren Organisatoren. Sie alle haben zum Erfolg der Kirmes 2025 beigetragen. Das Ganze ist ein Kraftakt mit knapp 300 Diensten, der Jahr für Jahr gelingt und zugleich eindrucksvoll das Funktionieren unserer Dorfgemeinschaft belegt. Ebenso ein herzliches Dankeschön an den Bauhof und unseren Dorfmitarbeiter für die tatkräftige Unterstützung!

Anmeldung zum Weihnachtsmarkt 2025: Nach den erfolgreichen Weihnachtsmärkten der vergangenen Jahre findet auch in diesem Jahr wieder unser Primstaler Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende statt: am Samstag, dem 29. November 2025, ab 15 Uhr auf dem oberen Schulhof vor der ehemaligen Ringwallschule. Interessierte Vereine, Gruppen oder Privatpersonen, die mit einem Stand teilnehmen möchten, können sich bis zum 17. Oktober bei Ortsvorsteher Jonas Reiter anmelden (Kontakt: mail@jonas-reiter.de oder Handy: 0151-21608046). Alle Bewerbungen werden gesammelt, bearbeitet und es erfolgt eine Rückmeldung zur Teilnahme bis Ende Oktober.

Neue Ortseingangsbeschilderung: In der vergangenen Woche sind an den drei Ortseingängen unseres Dorfes neue Betonstelen aufgestellt worden. Sie gehören zur zukünftigen Dorfeingangsbeschilderung, deren weiterer Aufbau in den kommenden Wochen erfolgen wird. Das Projekt wird federführend von unserem Förderverein Dorfentwicklung Primstal (FVDP) umgesetzt – hierfür bereits jetzt ein herzliches Dankeschön! Eine offizielle Einweihung der neuen Ortseingangsbeschilderung wird im Anschluss folgen.

Herzliche Einladung zum Dorfflohmarkt: Am Sonntag, dem 5. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr der 1. Primstaler Dorfflohmarkt statt – parallel an fünf Standorten: Alter Marktplatz, Parkplatz Feuerwehr, Parkplatz Mechels, Spielplatz Bergstraße und Lehmkaul. Wir sind überwältigt von über 60 Anmeldungen, die sich ziemlich gleichmäßig auf die Standorte verteilen. Eine Übersicht über die verschiedenen Essens- und Getränkeangebote an den Standorten folgt im Amtsblatt der kommenden Woche. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an die unterstützenden Vereine: Tanzwerk, KFG, Kindergarten-Förderverein und die Jugendgruppe des Imkervereins.

Gratulation an die Feuerwehr: Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Primstal haben am vergangenen Wochenende das Feuerwehr-Leistungsabzeichen der Stufe GOLD erfolgreich absolviert. Nach rund drei Jahren „Vorarbeit“ ist dies ein großartiger Erfolg – dafür herzlichen Glückwunsch und großen Respekt! Wir sind dankbar, dass Ihr alle jederzeit für unsere Sicherheit da seid und wir nachts ruhig schlafen können!

Neuer Hundekot-Abfallbehälter: Auf dem Primstaler Bahndamm am Eingang Richtung Krettnich wurde ein neuer Hundekot-Abfallbehälter mit Tütenspender aufgestellt, der ab sofort zur Verfügung steht und regelmäßig geleert wird. Ein herzliches Dankeschön an unseren Bauhof für die Koordination und Installation sowie für die regelmäßige Leerung und Wartung!

Jonas Reiter, Ortsvorsteher
Franz Josef Koch, stellv. Ortsvorsteher