Mitteilungen des Primstaler Ortsvorstehers | 29.10.2025
Tempo 30 kommt: In der vergangenen Woche hat zu der vom Ortsrat beantragten Geschwindigkeitsreduzierung ein Ortstermin zwischen Gemeinde, Landkreis, Polizei und dem Landesbetrieb für Straßenwesen stattgefunden. Das Ergebnis: „Tempo 30“ kommt zwischen der Mariengrotte und dem Zebrastreifen bei Küchen Müller – zur Verbesserung der Verkehrssicherheit entsprechend unseres Ortsratsbeschlusses. Die Verkehrsschilder werden nun bestellt und in den kommenden Wochen angebracht. Ziel ist es, die Sensibilität aller Verkehrsteilnehmer für bestehende Gefahrenstellen zu erhöhen. Dabei gilt es stets, einen ausgewogenen Kompromiss zwischen der Minimierung von Gefahren und der Gewährleistung eines flüssigen Verkehrsflusses zu finden. Wir begrüßen daher die getroffene Entscheidung in diesem besonderen Gefahrenbereich über eine Länge von rund 450 Metern. Darüber hinausgehende Gefahrenstellen sollen individuell geprüft und durch ergänzende Maßnahmen – etwa Halteverbote oder die Erneuerung von Beschilderungen – entschärft werden.
Neue Ortseingangsschilder: Unsere drei neuen Ortseingangsschilder wurden am vergangenen Freitag mit einer schönen Feier und fast 100 Gästen offiziell eingeweiht. Daher auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren: Insbesondere an die Kollegen im Projektteam des Fördervereins, wo über drei Jahre hinweg von der ersten Idee bis zur Umsetzung an diesem Projekt gearbeitet wurde. Außerdem an das Umweltministerium für die Förderung, an die Untere Bauaufsicht, das Bauamt der Gemeinde Nonnweiler, den Landesbetrieb für Straßenbau, die Energis, an die beteiligten Firmen Stewe, Scholl und Kevin Schwarz und natürlich an unsere vier Architektinnen und Gestalterinnen aus Primstal, die mit viel Herzblut und Kreativität mitgewirkt haben! Die neuen Schilder bestehen aus Cortenstahl – sie werden über den Winter noch schön rosten und so ihre volle Wirkung entfalten und den endgültigen Look bekommen. An regnerischen Wintertagen dürfen wir also auch an die Vorteile für unsere neuen Ortseingangsschilder denken. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen: Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen war am vergangenen Wochenende nach über 25 Jahren wieder die DLRG-Ortsgruppe Primstal durch Sebastian Scharf und Kilian Petry in der AK 12 in Hannover vertreten – und das mit großem Erfolg: Herzlichen Glückwunsch zum bemerkenswerten 5. und 14. Platz!
Mariengrotte: Vielen Dank an das Betreuungsteam um Peter Müller, das sich seit Jahren mit viel Einsatz und Sorgfalt um die Pflege der Mariengrotte kümmert und diese in den vergangenen Wochen restauriert hat. Vielen herzlichen Dank dafür an alle Beteiligten!
Jonas Reiter, Ortsvorsteher
Franz Josef Koch, stellv. Ortsvorsteher
