Der Verein Region Vital St. Wendeler Land e.V. lädt ab dem 13. Februar 2025 wieder zum Mitmachen beim digitalen Bewegungsangebot „Fit im Job“ ein. Jeden Donnerstag von 12:30 bis 13:00…
In diesem Jahr feiert unser THW-Ortsverband sein 60-jähriges Bestehen, die Jugengruppe ihren 50. Geburtstag. Dass sich heute rund 80 Erwachsene und 50 Kinder- und Jugendliche am Standort engagieren, ist für…
Die Verfassung eines Vereins wird laut § 25 des Bürgerlichen Gesetzbuches durch die Satzung bestimmt. Sie bildet den verbindlichen Rahmen allen Handelns eines Vereins. Worauf es bei der Satzungsgestaltung ankommt,…
Im Januar erwartet euch im Rahmen der Aktion „Fit im Alter“ der Programmpunkt: Malkurs mit Carmen Lindner Ab Sonntag, den 12.01.2025 könnt ihr von 15:00 – 16:30 Uhr am Schnupperkurs…
Entdecken Sie mit uns die Zukunft: Der 45-minütige Impulsvortrag bietet spannende Impulse, wie Unternehmen & Mitarbeitende von flexibleren Strukturen & persönlichem Wachstum profitieren können. Erfahren Sie, wie sich die Arbeitswelt…
Im Landkreis Sankt Wendel gibt es viele Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren möchten. Auf der anderen Seite suchen Einrichtungen ehrenamtliche Helfer. Doch wie finden beide zusammen? „Marktplatz…
HerzSchlag Die Seniorenbeauftragte der Kreisstadt St. Wendel und das Gesundheitsamt St. Wendel laden gemeinsam mit dem gemeinnützigen Netzwerk „Das Saarland lebt gesund“ (DSLG) herzlich zur „HerzSchlag“-Veranstaltung am Dienstag, 1. Oktober…
Habt ihr tolle Ideen für euren Verein, aber die Finanzierung stellt euch vor Herausforderungen? Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) möchte eure wertvolle Arbeit auf solide finanzielle Beine…
Die Ehrenamtsbörsen der saarländischen Landkreise und des Regionalverbandes laden zur Fachtagung ein. Die interkommunale Veranstaltung „Zukunft: Verein“ findet am Donnerstag, dem 10. Oktober, von 16 bis 20 Uhr im VHS…
Die Kassenführung des Vereins – jetzt geht es in’s Detail! Wie sind Einnahmen und Ausgaben von Vereinen oder Verbänden korrekt aufzuzeichnen? Welche Freigrenzen sind zu beachten? Wie soll mit Spenden…