Die Kassenführung des Vereins – jetzt geht es in’s Detail! Wie sind Einnahmen und Ausgaben von Vereinen oder Verbänden korrekt aufzuzeichnen? Welche Freigrenzen sind zu beachten? Wie soll mit Spenden…
Der Kinderschutzbund, Kreisverband St. Wendel, bietet folgenden Elternkurs an… Start, sobald ausreichend Anmeldungen vorliegen. Anmeldungen und Infos unter 0171 8303496 oder astrid.jochum@gmx.de
Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH
Posted on
Bereit für den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann merke dir das 50. Existenzgründungsseminar der Wirtschaftsförderung St. Wendeler Land vor! Egal, ob du davon träumst, dein eigener Chef zu sein, oder…
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz lädt alle Saarländer dazu ein, bei der Ausgestaltung des Klimaschutzkonzeptes mitzumachen. In jedem Landkreis sowie dem Regionalverband werden daher Beteiligungsforen durchgeführt.…
Die fitbox St. Wendel und der Verein Region Vital e.V. laden alle Interessierten herzlich dazu ein, die Welt des EMS-Trainings kennenzulernen. Anlässlich eines exklusiven Testtages am Samstag, den 28. September…
Was sind die Aufgaben eines Kassierers im Verein? Wie sehen die rechtlichen Bestimmungen aus? Welche Hürden und Stolpersteine gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet der Rechtsanwalt Patrick R. Nessler…
20. September von 9 bis 17 Uhr in der Liebenburghalle in Namborn Der Verein Region Vital Sankt Wendeler Land e.V., das Gesundheitsamt und die Gesundheitskoordination des Landkreises Sankt Wendel veranstalten…
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar, wirft jedoch häufig Fragen zum Versicherungsschutz auf: Wie bin ich abgesichert bei Schäden gegenüber Dritten oder mit meinem Kraftfahrzeug, bei Schäden an meinem Eigentum oder bei…