Beratungsgespräch zur ärztlichen Versorgung in der Gemeinde Nohfelden
Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte gehen in den Ruhestand, während die Bevölkerung gleichzeitig älter wird und der Bedarf an medizinischer Betreuung steigt. Da wir uns frühzeitig mit dieser Situation auseinandersetzen möchten fand im September ein Gespräch mit Phillip Hoffmann von der Kassenärztlichen Vereinigung in den Räumlichkeiten der KV Saarland statt.
Ziel des Austausches war es, über die aktuelle Versorgungssituation zu sprechen und gemeinsam einen Blick auf die zukünftige Entwicklung zu werfen. Thematisiert wurden insbesondere die Bedarfsplanung, das Durchschnittsalter der regional tätigen Ärztinnen und Ärzte, die verschiedenen Möglichkeiten einer vertragsärztlichen Tätigkeit sowie die bestehenden Förderinstrumente der KV Saarland.
Ein zentrales Anliegen der KV Saarland ist es, Praxen in ländlichen Regionen nachhaltig zu stärken und gleichzeitig junge Ärztinnen und Ärzte für eine Niederlassung zu gewinnen. Wir möchten als Gemeinde ebenfalls Niederlassungsinteressierte tatkräftig unterstützen und entsprechende Rahmenbedingungen schaffen.
Mit der KV Saarland vereinbarten wir, auch künftig eng zusammenzuarbeiten und als Ansprechpartner für Ärztinnen und Ärzte, die eine Tätigkeit in der Region in Betracht ziehen, zur Verfügung zu stehen. Wir möchten uns dem ärztlichen Nachwuchs als attraktiver Standort für die berufliche Tätigkeit präsentieren und so die medizinische Versorgung vor Ort langfristig zu sichern.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.